Zum Inhalt springen
ZEITENWENDE

ZEITENWENDE

Geschichten über den Krieg, den Bergbau, zur Migration und zu den Familien Jendrian, Kaminski, Calmund, Hebel, Karlstedt und Pongs

Neueste Beiträge

  • Else – 14. Mai 1944
  • Der Herr und sein Knecht
  • Wilhelm Pongs (1855 – 1917)
  • Zdroje und das Unesco-Kulturerbe
  • Der Novemberaufstand von 1830/31 (1)
  • Fürs „Vaterland“ gefallen (1914 – 1918)
  • 1916 – Das Unglück von Wompiersk
  • Otto Pongs und Graf „Wölfi“ Berghe von Trips
  • Warum fragen wir nicht, was Opa getan hat ??? (2)
  • Warum fragen wir nicht, was Opa getan hat ??? (1)

Schlagwörter

  • 1. Weltkrieg
  • Brodnica
  • Calmund
  • DNA
  • Esser
  • Geschichte
  • Gutowo
  • Górzno
  • III. Reich
  • Janowko
  • Jeleń
  • Jendrian
  • Kaminski
  • Karlstedt
  • Karpinski
  • Leśniczówka Ruda
  • Lidzbark
  • Miesiączkowo
  • Nanticoke P.A.
  • Nordfrankreich
  • Piotrowski
  • Polen
  • Polskie Brzozie
  • Pongs
  • Radoszki
  • Ruhrgebiet
  • Szefler
  • Warszawa
  • Wielki Głęboczek
  • Winterswijk
  • Wisniewski
  • Wlewsk
  • Zaborowo
  • Zdroje

Archive

  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Seiten

  • Die Familie Jendrian/Kaminski aus dem Michelauer Land
  • Kontakt + Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Onkel Hermann und Tante Linna

Hermann August Hermges (1879 – 1965) und Catharina Cornelia Caroline Hermges, geb. Karlstedt (1886 – 1976)

Das kleine Mädchen (Martha), ca. 1964, mit meinen Großeltern im Garten

Veröffentlicht am 13. Juli 201830. Oktober 2023Autor Flachs2002Schlagwörter Esser, Karlstedt, Pongs

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Georg Calmund (1916 – 1960)
Weiter Nächster Beitrag: Gertrud Calmund (1916 – 1997)
Stolz präsentiert von WordPress