Italien 1958

Im Frühjahr 1958 fuhr mein Vater im VW- Cabriolet zusammen mit einem Studienfreund von der Werkkunstschule in Krefeld, Hans-Heinrich von Oppeln, an den Golf von Neapel. 

Freiburg
Liebe Eltern!
Es geht mir gut, die Fahrt ist wunderschön. Herzliche Grüße Euer Hugo
H. H. v. Oppeln

Rom
Liebe Eltern! Wir sind jetzt in Rom angekommen und haben gerade den Vatikan und die Engelsburg besichtigt. Italien ist sehr schön. Wir haben gutes Wetter. Gerade stehen wir mit dem Auto vor dem Kolosseum. Herzliche Grüße Euer Hugo

Sorrent
Liebe Eltern, wir sind jetzt am Mittelmeer. Das Wetter ist sehr schön. Hier blühen die Obstbäume und es gibt Zitronen und Apfelsinnen und ganz große Palmen. Die Leute sind sehr arm, aber sonst ist Italien sehr schön und es gibt viel zu sehen. Ich komme wahrscheinlich erst Ostern zurück, weil es uns so gut gefällt.
Herzliche Grüße Euer Hugo

Pompei
Liebe Eltern!
Es geht mir gut. Gestern waren wir in Pompei und sind jetzt in Florenz. Wann ich wieder zu Hause bin kann ich noch nicht sagen. Die Fahrt ist immer noch sehr schön. Herzliche Grüße Euer Hugo

Theater-Verein Minerva

Google kennt nicht alles, z.B. den  Theater-Verein Minerva in M.-Gladbach-Windberg, gegründet 1907.

Meine Großmutter ist ganz rechts und mein Großvater ist in der Mitte des Bildes. Ich vermute die Aufnahme entstand damals im Haus Baues.

Otto Pongs (1921 – 1945) (II)

In Windberg vor der Anna-Kirche, Otto Pongs mit seiner Schulklasse.

Das Pfadfindertuch von Otto Pongs und seine zum Teil im Krieg gefallenen Kameraden aus der Nachbarschaft.

Vor dem Bismarck-Denkmal in Viersen-Süchteln

Der Pfadfinderstamm Gladbach V vor der Kirche St. Anna in Windberg am 1. Dezember 1933

Treffen der Pfadfinder im ehemaligen Jungendheim auf der Lindenstraße 171 (heute eine Zahnarztpraxis) im November 1937

Kevelaer, den 11.8.1942

Lieber Otto
Die besten Grüße von unserer Fahrt nach Kevelaer senden Dir
Franz, Willi, Leo, Hugo (Pongs)